Künstliche Intelligenz und menschliche Kompetenz
Termin: Donnerstag, 29.06.2023 | 15.30 Uhr und 17.15 Uhr
Veranstaltungsort: Villa Blanka
Preis: am EPU Tag inklusive
Fragen zur Veranstaltung
Der Trend Digitalisierung, Daten und Künstliche Intelligenz stellen große und kleine Unternehmen vor beträchtliche Herausforderungen. Neue Technologien ermöglichen basierend auf Daten radikal neue Geschäftsmodelle, klassische Wertschöpfungsketten und Prozesse verändern sich.
Die Flut an Innovationen, an neuen Technologien und rasante Veränderungen am Markt machen es uns oft schwer zu entscheiden, welche dieser Neuerungen wir nun integrieren, welche nicht oder ob eventuell nur bestimmte Teile davon zu unserem Unternehmen passen. Im Vortrag wird anhand von Beispielen darauf eingegangen, wie Artificial Intelligence auch bei Kleinstunternehmen und EPU in deren der Arbeitswelt eingesetzt werden kann und wie eine strategische Herangehensweise bei der Integration neuer Technologien unterstützt.
Erleben Sie die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und tauchen Sie ein in die faszinierenden Technologien des Machine Learnings. Erfahren Sie, wie Unternehmen von KI profitieren und welche Voraussetzungen wir als Mensch und Organisation erfüllen müssen, um erfolgreich in der KI-Welt zu agieren. Lassen Sie sich von Best-Practice-Beispielen und praxisnahen Erklärungen begeistern und entdecken Sie das Potenzial von KI für Ihre Zukunft.
Angelika Riedl BSc, MA ist Senior Consultant bei der Know-Center GmbH (ein führendes europäisches Forschungszentrum für Data-driven Business und Artificial Intelligence) in Graz im Bereich Data Innovation tätig und unterstützt Unternehmen aller Größen und Branchen dabei erste Schritte zum Einsatz von künstlicher Intelligenz in deren Umfeld zu tun. Ihr beruflicher Schwerpunkt liegt in den Bereichen Digitalisierung, Data Driven Business Models und Data Driven Strategies.