RESILIENZ – an Herausforderungen wachsen
Termin: 30.09.2020 | 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online Webinar
Preis: kostenfrei
- Was macht uns widerstandsfähig?
- Resilienz erlernen
- Schwierigkeiten bewältigen
Fragen zur Veranstaltung
Telefon +43 5 90 905 1359
E-Mail epu@wktirol.at
Ist die Resilienzfähigkeit gut ausgeprägt, ist man in der Lage, Schwierigkeiten zu bewältigen, ohne in eine persönliche Krise zu stürzen.
Alles wird schneller, komplexer. Die Anforderungen an uns – besonders als EPU – steigen. Ständig alle Erwartungen erfüllen, Lösungen und Antworten liefern, auf allen „Kanälen“ agieren … und sich dabei nicht selbst verlieren … das sind die großen Herausforderungen in Zeiten des ständigen Wandels. Überlastung und Überforderung sind oft die Folgen.
Doch was macht uns widerstandsfähig? Der Begriff Resilienz wird in der Psychologie verwendet, und bezeichnet die Widerstandskraft und Stabilität, die notwendig ist, wenn wir im Leben massiv gefordert werden. Ist die Resilienzfähigkeit gut ausgeprägt, ist man in der Lage, Schwierigkeiten zu bewältigen, ohne in eine persönliche Krise zu stürzen.